Herzlich Willkommen auf der Seite vom Kreisverband der Imker des Landkreises Erlangen-Höchstadt e.V.!
Der Kreisverband der Imker des Landkreises Erlangen-Höchstadt e.V. organisiert relevante Veranstaltungen, z.B. den Kreisimkertag, und koordiniert zu bestimmten Schwerpunktthemen das imkerliche Engagement. Lokale Imkervereine sind die Mitglieder im Kreisverband.

Das Buch „Der Wirtschaftsfaktor Bienen – ein Praxisprojekt Bildung für nachhaltige Entwicklung in Umwelt und Ökonomie“ wurde beim Springer Verlag 2025 veröffentlicht.
Weitere Details unter Bildung.
Kreis Imker Tag in Kulturscheune Mühlhausen am 13. Juli 2025

- organisiert von: Imkerverein Mühlhausen & Umgebung
- Flyer mit Detailinformationen zum Download
- Wann: 13. Juli 2025
- Wo: Kulturscheune Mühlhausen (Marktplatz 4 · 96172 Mühlhausen)
- Agenda (in Scheune):
- 9:30 Uhr – ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST
- 10:30 Uhr – BEGRÜßUNG, GRUßWORTE & EHRUNGEN
- AB 11:30 Uhr – VORTRÄGE:
- Klaus Körber – Der insektenfreundliche Garten
- Dr. Susanne Oswald Veterinäramt ERH – Bienenhygiene
- Wolfgang Schmidt – Die Asiatische Hornisse
- Klaus Becker – Beamter Konrad
- Pfarrer Andreas Steinbauer – Bibel und Bienen
- Angebote (im Hof):
- Schulimkereien
- Digitale Beute
- Bienenwachsverarbeitung
- Sandys Beestore
- Kulinarisches (im Hof):
- ab 11:00 Uhr – Mittagessen
- ab 13:30 Uhr – Kaffee und Kuchen
Schwerpunkte unseres Engagements:
Tradition, Bienenhygiene, Bestäubungspakt, Bildung und Digitalisierung
Mit Lehrbienenhäuser Videos – Imkerwissen praxisnah vermittelt
In diesem Video und weiteren auf unserer Bildungsseite erfährst du:
- Wie Imkerwissen praxisnah vermittelt wird
- Warum die Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind
- Wer hinter dem Erfolg des Lehrbienenhauses steht
- Und wie du selbst Teil dieser lebendigen Gemeinschaft werden kannst
Wie retten wir jetzt die Bienen?
Dieses Video fasst zusammen, was jetzt von uns gemeinsam auf den Weg gebracht werden sollte, um die Arterhaltung aller Wild- und Honigbienen zu sichern.